Hier können Sie Anträge als PDF einsehen
Einrichtung einer Stabsstelle Förderungsakquise und Fristenmanagement
Pilotprojekt "Zusatzangebote Schwimmunterricht"
Schaffung einer kreiseigenen Wohnungsbaugesellschaft
Altersgerechte Wohnraumsanierung
Bezuschussung der Freizeitangebote der Steinzeitwerkstatt
Erstellung eines Sozialkompasses
Prüfauftrag: Fassaden- und Dachbegrünung
Förderung der Teilhabe sozial benachteiligter Kinder
Bezuschussung von seniorengerechten (barrierearmen) Wohnungssanierungen
Einrichtung eines weiteren Frauenhauses im Kreis Mettmann
Veränderungsantrag - Produkt 05.01.01 - Erhöhung der km-Pauschale
Zusätzlichen Schwimmunterricht ermöglichen - hier: Förderzentrum West
Zusätzlichen Schwimmunterricht ermöglichen - hier: Förderzentrum Süd
Zusätzlichen Schwimmunterricht ermöglichen - hier: Förderzentrum Nord
Zusätzlichen Schwimmunerricht ermöglichen - hier: Förderzentrum Mitte
Einrichtung eines kostenlosen Museumstages im Neanderthal Museum
Erstellung eines Neulasten-Katasters
Green IT: Fördermittel generieren - Energieverbrauch senken
Einladungen zum Gesundheitstag und ähnlichen Veranstaltungen durch das Jobcenter ME-aktiv
Einrichtung eines Bündnisses gegen Armut im Kreis Mettmann
Perspektiven mit öffentlich geförderter Beschäftigung beim Kreis Mettmann eröffnen
Sachstandsbericht zum Thema Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm
Erstellung eines Freizeitatlasses
Beantragung öffentlicher Mittel aus dem Europäischen Sozialfond
Förderung von barrierefreiem Wohnraum
Kinder- und Jugendangebot der Steinzeitwerkstatt bezuschussen
Sozialarbeiterstelle entfristen
Umsetzung des Masterplans Neandertal/ Projektstand nach Vorplanung und weitere modulare Umsetzung
Einsatz eines intelligenten Heizungssteuersystems an Schulen
Förderung barrierefreien Wohnraums
Veränderungsantrag HH2016 - Anhebung des Ansatzes für die Kosten der Unterkunft
Veränderung der Statistik der Agentur für Arbeit
Resolution gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA
Erweiterung der Akteure des Regionalen Bildungsnetzwerkes
Erweiterung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus
Leinenpflicht für Hunde auf dem PanoramaRadweg niederbergbahn
Bewerbung der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Handlungskonzept zur Umsetzung des Projektes „Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern“
Teilnahme an der jährlichen Gedenkfeier am Wenzelnberg
Appell – Jugend braucht Zukunft
Beteiligung von Interessenvertreter
Stichprobenartige Kontrollen durchführen
Zeichen setzen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Ausbau und Nutzung regenerativer Energien
Nicht abgerufene Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zweckgebunden verwenden
Absprachen des Kassler Kalikartells
Veränderungsantrag Campus Heiligenhaus HH 2011/2012
Veränderungsantrag – Soziale Leistungen HH 2011/2012
Ausweitung des Angebotes von Car-Sharing bzw. Elektrorad-Sharing
Veränderungsantrag Energiekonzept HH2011/2012
Veränderungsantrag soziale Leistungen HH2011/2012
Klimaschutz und Senkung der Energiekosten
Übermittlung personenbezogener Daten